Zur Übertragung des Galvanisierstroms auf die Ware kann aus verschiedensten Kontaktierungen gewählt werden. Als Beispiel finden sich hier der klassische Kabelkontakt, sowie auch Scheibenkontakte, Knopfkontakte, Stiftkontakte und viele weitere Möglichkeiten.
Ebenfalls besteht die Möglichkeit der Ausrüstung des Aggregates mit einer Pendel-, Reversier- und/oder Vibrationseinheit. Um den Elektrolytaustausch zu verbessern kann außerdem eine Elektrolyteinspritzung verbaut werden.
Rundum ist die Kleintrommelserie der optimale Partner für rationelles Veredeln. In den Bereichen Elektronikbauteile, Schmuckindustrie, Kleinserien, Lohngalvanik, Forschung und Entwicklung ist die Kleintrommel unabdingbar.
Sie haben Chargen von nur wenigen Gramm, oder allerfeinste Ware?
Wir können auch noch kleiner: Unsere Kleinsttrommel-Serie.
Diese Baureihe umfasst Kleinsttrommel-Aggregate mit einem Volumen von ungefähr 300-1000 cm³. Zum Einsatz kommen hier speziell gefertigte Kleinsttrommelkörper. Durch den Einsatz verschiedener Perforationen ist eine einfache Anpassung an die Ware möglich. Der speziell konstruierte Bajonettverschluss garantiert ein sicheres Verschließen des Körpers. Lassen Sie sich beraten, welches System am besten für Sie geeignet ist.