Beiz- und Phosphatieraggregate
Für stromlose Behandlungsverfahren, wie zum Beispiel Beizen, Phosphatieren, Entfetten, Einölen oder Molykotieren, bietet Linnhoff und Partner für jeden Anwendungsbereich das richtige Aggregat. Als Trommelwerkstoff kommt hier entweder Edelstahl oder PE1000 zum Einsatz, bei kleineren Gewichten und Temperaturen ist auch PP eine Alternative. Die Auswahl des Materials richtet sich nach dem Verfahren, maximaler Beladung, Stückgewicht und Temperatur. Oftmals empfiehlt es sich bei Temperaturen bis 95°C und Gewichten bis 1000 kg eine PE1000 zu verwenden. Vorteil hier ist das geringere Eigengewicht, der geräuschärmere Betrieb und die materialschonende Behandlung der Ware.
Die stabil dimensionierten Edelstahlträger können wahlweise passiviert, beschichtet oder gummiert gefertigt werden. Als Antrieb dienen auch hier qualitativ hochwertige SEW-Motoren. Alle Dimensionen und Ausstattungen des Aggregats werden, wie immer, nach Kundenwunsch ausgelegt.
Trommelaggregate für stromlose Verfahren
- Einfach-Trommelaggregat bis max. Chargengewicht von 1000 kg
- Doppel-Trommelaggregat bis max. Chargengewicht von 2x 500 kg
- Max. Temperaturbeständigkeit: 135° C
- Alternativ aus hochwertigen Edelstahl-Qualitäten oder Hochleistungs- Kunststoff
- In der Kunsstoffvariante materialschonender und geräuschärmer im Vergleich zu Edelstahl
- Dimensionen nach Kundenwunsch
- VA- Träger passiviert (unbeschichtet), beschichtet oder gummiert lieferbar
- Verschluß über Drehknebel oder Klammern
- Wahlweise mit Stolperkante/ Trennwand möglich